Die nachhaltigsten Unternehmen in Deutschland

Viele Firmen bemühen sich auch aus Wettbewerbs- und Kostengründen, besonders nachhaltig zu sein. Aber darüber, was nachhaltig wirklich bedeutet, streiten immer noch Experten. Im Kern des Begriffs bedeutet es erst einmal Ressourcen schonend. aber diese Ressourcen können auch die eigenen Rohstoffe sein und müssen nichts mit der Umwelt zu tun haben. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Nachhaltigkeit aber heute so verstanden, dass man die vorhandenen Ressourcen so nutzt, dass die nachfolgenden Generationen keinen Schaden haben. In Deutschland gibt es einige Preise und Auszeichnungen für nachhaltige Unternehmen. Gerade im Bereich Technologie wird heute viel eingespart. So gibt es ein Online-Casino, das dadurch Energie spart, dass es anders als eine Spielbank weder Klimaanlage braucht noch viele Lampen. Es hat den Namen Gratorama und kommt ursprünglich aus dem Slotbereich, bietet aber auch zum Beispiel Rubbellose an, ohne dass dafür Papier verbraucht werden muss.

Die Organisation TBD erstellt zum Beispiel jährlich eine Liste mit besonders nachhaltigen Unternehmen und Projekten. Im Jahr 2017 waren das zum Beispiel:

  • Gemüseackerdemie: Hier werden Konzepte entwickelt und umgesetzt, um vor allem Kindern die Bedeutung von Natur und die Wertschätzung von Lebensmitteln zu vermitteln. Viele dieser Projekte finden in Schulen statt.
  • nearBees: Bei diesem Projekt werden Verbraucher dazu angeregt, Honig bei einem Imker zu kaufen, der in der Nähe arbeitet. Zum einen sollen damit lokale Imker gefördert werden, es geht aber auch darum, Emissionen wegen langer Transportwege einzusparen. Der Honig wird auch direkt nach Hause geliefert.
  • tatkräftig e.V.: diese Initiative vermittelt Freiwillige und hilft ihnen, sich für Mitmenschen einzusetzen. Oftmals finden sich zum Beispiel Freunde zusammen, die etwas Gutes tun wollen, aber nicht wissen, wo und wie. Dieser Verein hilft ihnen dabei und vermittelt entsprechende Projekte.
  • Heldenmarkt: Bei Heldenmarkt handelt es sich im eine Messe für Verbraucher, die an einem nachhaltigen Konsum interessiert sind. Hier können sich Firmen und Initiativen präsentieren, die für sich in Anspruch nehmen, nachhaltig zu sein.