Über uns

Umwelttechnologie ist in aller Munde, und selbst Privatbürger können sich mittlerweile eine Solaranlagen und Holzheizungen leisten, um einen eigenen Beitrag zu leisten. Das wiederum hat auch kleine und mittlere Unternehmen dazu befähigt, sich selbst zu Umweltunternehmen zu wandeln. Beispiel sind die Dachdecker, die jetzt auch Solaranlagen und moderne Ziegel einbauen, die aus Sonnenlicht Strom erzeugen können.

Auf diesen Seiten widmen wir uns dem Thema Umwelttechnik unter verschiedenen Gesichtspunkten. Zum einen gehen wir auf Unternehmen ein, die in diesem Bereich tätig sind. Unterschieden werden dabei Firmen, die Umweltschutz als Service anbieten und solche, die aktiven Umweltschutz in ihrem Unternehmen betreiben.

Um zu zeigen, dass Umweltschutz auch durchaus finanzielle Vorteile haben kann, stellen wir eine Initiative vor, die große globale Unternehmen dazu bringt, ihre Umweltaktivitäten untersuchen zu lassen. Es hat sich gezeigt, dass aktiver Umweltschutz in großen Unternehmen Kosten einsparen kann, die Firmen aber auch fit für die Zukunft machen und neue Kunden bringen kann.

Weiterhin gehen wir darauf ein, wie aktuelle Umweltprobleme auch Innovationen vorantreiben können. So ist der weltweite Plastikmüll ein großes Risiko für Mensch und Umwelt geworden und es gibt überall Bestrebungen, wie man ihn zum Beispiel in den Weltmeeren einsammeln kann. Andere Firmen sind dabei, Roboter zu entwickeln, die Elektroschrott verwerten können, der sonst von Menschenhand auseinandergenommen werden muss.

Schließlich stellen wir auch einige Initiativen vor, die als besonders nachhaltig ausgezeichnet wurden. Darunter zum Beispiel eine Verbraucher-Messe, bei der nur nachhaltig arbeitende und produzierende Aussteller zugelassen sind.

Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung beim Lesen und hoffen, dass wir Ihnen nützliche Informationen geben können.